Am Ostersonntag lud die Dorfgemeinschaft „Heimatliebe“ Röt-Schönegründ e.V. zum mittlerweile schon traditionellen Osterfeuer an die Murg ein. Obwohl die Wetteraussichten nicht besonders gut waren, beschlossen die Veranstalter das Risiko einzugehen und das Fest vorzubereiten. Mit einem letzten Regenschauer änderte sich das Wetter pünktlich zum Veranstaltungsbeginn und bescherte den zahlreichen Gästen einen tollen Abend.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung durften sich die kleinen Gäste auf die Suche nach ihren Osternestern machen. Schon im Vorfeld hatten sie diese gemeinsam mit ihren Eltern bei einem Bastelnachmittag im alten Schulhaus hergestellt und dem Osterhasen zum Füllen dagelassen. Aufgeregt und lautstark machten sich die Kinder auf die Suche und freuten sich über ihre gut gefüllten Nester. Der Gutschein für ein Getränk konnte gleich anschließend auf dem inzwischen gut besuchten Festgelände eingelöst werden.
Die Dorfgemeinschaft hatte neben Roten Würsten und Pommes auch Bratwürste mit hausgemachter Currysauce im Angebot. Die „Bar“ lud zu Aperol und selbstgemachtem Eierlikör ein. Während das Feuer am Ufer der Murg brannte, sorgten kleinere Zelte mit liebevoll dekorierten Tischen für eine gemütliche Atmosphäre im „Hinterhof“ des Autohauses Schleeh.